von DGAB | 29.04.2017 | Cryonics Institute, DGAB, Kryobiologie, Kryonik, Notfallmedizin, Wissenschaft
Einführung Zur Qualitätssicherung der Kryokonservierung unterstützt die DGAB den Aufbau von mehreren lokalen Zentren in Deutschland, in denen die Kryokonservierung in Zukunft nach aktuellen wissenschaftlichen Standards angeboten wird. Die Kryoprotektiva, insbesondere...
von DGAB | 21.06.2015 | DGAB, Kryonik, Media, Notfallmedizin
Der Tagesspiegel bringt eine Reportage über Kryonik. Unter anderem wird berichtet, welche lokalen Vorkehrungen der deutsche Kryoniker getroffen hat und wie in Deutschland für den Ernstfall trainiert wird.
von DGAB | 07.03.2014 | Kryobiologie, Kryonik, Media, Notfallmedizin, Wissenschaft
BBC Future berichtet über den aktuellen Stand der Forschung zur Kryokonservierung von Organen. Erwähnt wird auch ein neu gegründetes Nonprofit, die Organ Preservation Alliance, eine wohltätige Organisation in den Singularity University Labs von NASA Research Park in...
von DGAB | 05.02.2014 | Kryobiologie, Kryonik, Notfallmedizin, Wissenschaft
Kryoniker in den USA haben einen Preis ausgeschrieben für die erfolgreiche Kältekonservierung und anschließende Transplantation von Organen. Derzeit muss ein Herz nach spätestens 6 Stunden transplantiert werden. Mehr Info: http://bit.ly/MAX1ft
von DGAB | 19.01.2014 | Cryonics Institute, DGAB, Kryonik, Notfallmedizin
Ende September waren sechs Mitglieder der DGAB in England, um am Training der englischen Gruppe Cryonics UK teilzunehmen. Bei dem Treffen wurde auch eine Vertiefung der Kooperation zwischen Cryonics UK und der DGAB vereinbart, mit dem Ziel, uns gegenseitig zu...
von DGAB | 04.01.2014 | Kryonik, Media, Notfallmedizin
Jeder Mensch muss sich im Laufe seines Lebens früher oder später mit dem Sterben auseinandersetzen. Dem einen fällt es schwer nur daran zu denken, für den anderen ist es spannend, vielleicht sogar alltäglich sich mit dieser unsichtbaren Linie zwischen Leben und Tod zu...
Neueste Kommentare