von DGAB | 29.04.2017 | Cryonics Institute, DGAB, Kryobiologie, Kryonik, Notfallmedizin, Wissenschaft
Einführung Zur Qualitätssicherung der Kryokonservierung unterstützt die DGAB den Aufbau von mehreren lokalen Zentren in Deutschland, in denen die Kryokonservierung in Zukunft nach aktuellen wissenschaftlichen Standards angeboten wird. Die Kryoprotektiva, insbesondere...
von DGAB | 13.12.2016 | Kryonik, Media, Wissenschaft
Übersetzung aus dem Englischen von Dennis Mühlfort für die DGAB. Die Unterzeichner entstammen allen für die Kryonik relevanten Fachbereichen inklusive Biologie, Kryobiologie, Neurowissenschaften, Naturwissenschaften, Nanotechnologie und IT, Ethik und Theologie. Unter...
von DGAB | 09.06.2016 | Cryonics Institute, DGAB, Kryonik, Media, Wissenschaft
Übersetzung aus dem Englischen von Dennis Mühlfort für die DGAB, mit freundlicher Genehmigung des Cryonics Institute (CI). Alle hier vertretenen Ansichten stimmen nicht zwangsläufig mit denen der DGAB überein. In erster Linie soll dieser Text dem deutschsprachigen...
von DGAB | 09.02.2016 | Kryobiologie, Kryonik, Wissenschaft
Die heutigen Nachrichten der Brain Preservation Foundation sind ein enormer Durchbruch in der wissenschaftlichen Erforschung der Kryonik: zum ersten Mal wurde das Gehirn eines kleinen Säugetiers nachweislich nahezu perfekt konserviert! Damit geht die erste Stufe des...
von DGAB | 22.10.2015 | Kryobiologie, Kryonik, Media, Wissenschaft
Im renommierten MIT Technology Review haben gleich vier Professoren einen Artikel dazu geschrieben, was uns das Nervensystem eines Fadenwurms, gefrorene Embryos und extreme Hypothermie uns über eine mögliche Konservierung des Gedächtnisses durch Kryonik verraten...
von DGAB | 31.05.2015 | Kryobiologie, Kryonik, Wissenschaft
Würmer zeigen nach Tiefkühlen ein intaktes Gedächtnis! Wichtiger Erkenntnisgewinn, der als Indiz dafür gewertet werden kann, dass Kälte den Erinnerungen auch bei Kryonikpatienten nichts anhaben kann. Weiterlesen
Neueste Kommentare